The Vulnerability of Visibility

Die Verletzlichkeit der Sichtbarkeit

Das ist etwas, womit ich im vergangenen Jahr immer wieder gerungen habe.

Als Künstlerin identifiziere ich mich tief mit meiner Arbeit. Sie öffentlich zu zeigen – vor allem in Social Media Werbeanzeigen, wo ich weder den Kontext noch die Reaktionen kontrollieren kann – fühlt sich nach wie vor roh und herausfordernd an.

Vor zwei Wochen habe ich ein kostenloses 40-minütiges Online-Tutorial zum Thema Scherenschnitt angeboten. Es war das erste Video, das ich mit genau dieser Absicht erstellt habe. Ich habe viele Stunden Arbeit hineingesteckt – nicht um es perfekt zu machen, sondern einfach um Freude zu teilen. Um einen kleinen Einblick in meine Welt zu geben und andere zu ermutigen, etwas Neues auszuprobieren.

Und dann kam der Kommentar.

Eine Frau schrieb, dass Scherenschnitt ein Handwerk sei, das man nur durch jahrelanges Üben und mit viel Fleiß und Talent beherrschen könne. Anscheinend hatte mein Beitrag etwas in ihr ausgelöst.

Ich antwortete freundlich und klar. Natürlich, das ist eine Möglichkeit, an den Scherenschnitt heranzugehen. Aber mein Ansatz ist ein anderer. Ich unterrichte mit Freude. Mit Neugier. Mit Leichtigkeit. Mein Ziel ist es, Menschen über die Kunst wieder mit sich selbst zu verbinden – spielerisch, liebevoll und frei.

Ich liebe Momente zu erleben, wenn der Druck abfällt und die Gesichter aufleuchten. Wenn aus anfänglicher Skepsis Stolz und Freude werden. Und das Feedback meiner Teilnehmer*innen ist jedes Mal wunderbar.

Also nein – ich lasse mich nicht von einem einzelnen Kommentar davon abhalten, meine Arbeit zu teilen. Aber ich gebe auch zu: Es hat mich getroffen. Sichtbarkeit fühlt sich immer noch verletzlich an. Und ich bin sehr dankbar, dass ich im Rahmen eines Programms (geleitet von der großartigen Abi Levine) Zugang zu Tools habe, die mir helfen, zu reflektieren, mich zu regulieren und zu meinem Warum zurückzukehren.

Falls du neugierig auf Scherenschnitt bist – das Tutorial ist immer noch verfügbar. Schreib mir einfach eine kurze Nachricht, wenn du Zugang möchtest. Die Einladung zum Spielen steht.